Die Zelluläre Biophysik analysiert Lebensprozesse auf der Ebene von Organellen und ganzen Zellen.
Sektion I
Molekulare Biophysik
Sektion I
Molekulare Biophysik
Die zelluläre Biophysik ist ein Teilgebiet der Biophysik, das sich auf die physikalische Prinzipien der Zellfunktion konzentriert. Sie übt eine Brückenfunktionen aus, ausgehend vom atomaren bzw. molekularen Verständnis von Proteinen, Membranen und Polynukleotiden hin zu den hochkomplexen und hochintegrierten Systemen von Organellen und ganzen Zellen. Die Untersuchung von Geweben und Organen knüpft schließlich an die Medizinische Biophysik an.
Aktuelle Teilbereiche der zellulären Biophysik sind die intrazelluläre Signaldynamik und der Transport, die Zellmechanik, Molekularmotoren und die Elektrophysiologie. Das Feld hat stark von den jüngsten Fortschritten in der Bildgebung von lebenden Zellen profitiert, die eine räumliche und zeitliche Messung von Makromolekülen und deren Funktion ermöglichen. Auch die Steuerung von zellulären Prozessen durch Licht (Optogenetik) ermöglicht einzigartige Möglichkeiten der Untersuchung von physiologischen Prozessen. Die Kombination neuartiger experimenteller Werkzeuge mit mathematischen Modellen ist eine besondere Stärke dieses Bereichs.
Die Sektion III der DGfB bietet eine Plattform für die Diskussion und für Zusammenarbeiten auf dem Gebiet der zellulären Biophysik. Hierfür eignet sich im Besonderen die alle zwei Jahre stattfindende Sektionstagung, die internationale Biophysiker und Forscher aus verwandten Disziplinen anziehen. Die nächste Sektionstagung mit dem Titel "The workings of ion transporters and channels" findet vom 9.-11. August 2019 in Berlin-Wannsee statt.
Sektion III
Zelluläre Biophysik
Prof. Dr. Joachim Heberle
Sprecher
Freie Universität Berlin Department of Physics (room 1.1.32) Experimental Molecular Biophysics Arnimallee 14 14195 Berlin
Tel.: +49-30-838-56161 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. Christine Selhuber-Unkel
Stelvertretende Sprecherin
University of Kiel Institute for Materials Science Biocompatible Nanomaterials Kaiserstraße 2
24143 Kiel
Tel.: +49 431 880 6198 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!